Alle Episoden

Immobilienlage | Makrolage | Mesolage | Mikrolage 🏠 Kapitalanlage 12/30

Immobilienlage | Makrolage | Mesolage | Mikrolage 🏠 Kapitalanlage 12/30

5m 29s

Die Entscheidung des Immobilienstandortes auf Makro-, Meso-, Mikro-Ebene betrifft die räumliche Umgebung, in der sich die Immobilie befindet, und beeinflusst somit ihren Kaufpreis, Wertentwicklung, Rendite, und Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter. Eine gründliche Analyse dieser Lagefaktoren ist daher für Immobilieninvestoren von entscheidender Bedeutung.

Immobilienlage | A-Lage | B-Lage | C-Lage 🏠 Kapitalanlage 11/30

Immobilienlage | A-Lage | B-Lage | C-Lage 🏠 Kapitalanlage 11/30

6m 1s

Die Lage einer Immobilie ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Kauf- oder Mietobjekten. Die Einteilung in A-, B- und C-Lage hilft Ihnen, Städte und Regionen zu identifizieren, die für Sie und Ihre Ziele als Immobilienkäufer interessant sind.

Kaltakquise 👋 NEWS +++ 15 Tipps, Immobilien Schnäppchen

Kaltakquise 👋 NEWS +++ 15 Tipps, Immobilien Schnäppchen

14m 53s

In dieser Folge "Kaltakquise für Immobilien" zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um potenzielle Immobilienkunden zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie Immobilien über Kaltakquise finden und überzeugend auftreten. Tipps zur Verbindlichkeit, öffentlichen Wegen, Netzwerken, Bauprojekten und Online-Recherche werden behandelt. Erfahren Sie auch, wie Sie Menschen in den ersten Sekunden ansprechen und Vertrauen aufbauen können. Hören Sie rein und lernen Sie die Erfolgsformel der Immobilienakquise kennen!

Vermietete oder unvermietete Immobilie | Neuvermietung | Mietverträge 🏠 Kapitalanlage 10/30

Vermietete oder unvermietete Immobilie | Neuvermietung | Mietverträge 🏠 Kapitalanlage 10/30

5m 13s

Beim Kauf einer Immobilie stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, eine vermietete oder unvermietete Immobilie zu erwerben. Prinzipiell besteht ein Unterschied darin, ob Sie eine Immobilie für den Eigennutz oder als Kapitalanlage kaufen. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die je nach individueller Situation und Zielsetzung unterschiedlich gewichtet werden können.

Eigentumswohnung als Kapitalanlage | Kriterien | Checkliste 🏠 Kapitalanlage 9/30

Eigentumswohnung als Kapitalanlage | Kriterien | Checkliste 🏠 Kapitalanlage 9/30

7m 36s

Der Kauf einer Wohnung ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Damit die Entscheidung für eine Immobilie die richtige ist, sollten Sie schon vor der aktiven Immobiliensuche Kriterien für Ihre Immobilie aufstellen. Das erleichtert Ihnen später auch die Entscheidung, welche Immobilie gut zu Ihren Zielen passt.

500 Mio. Paket E-Ladeinfrastruktur ⚡ NEWS +++ E-Auto, Wallbox, Haus, Förderung

500 Mio. Paket E-Ladeinfrastruktur ⚡ NEWS +++ E-Auto, Wallbox, Haus, Förderung

12m 39s

Die neue Förderung beinhaltet auch die Unterstützung des Ausbaus der E-Ladeinfrastruktur in privaten Wohngebäuden. Hierfür sollen 500 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Förderung umfasst den Einbau von Ladestationen / Wallbox, Photovoltaikanlagen und Stromspeichern als Gesamtpaket. Dieses Programm ist für den Herbst 2023 geplant. Zusätzlich sind weitere 400 Millionen Euro für den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur und den Netzanschluss von gewerblich genutzten Pkw vorgesehen.

Fehler beim Immobilienkauf | Lage | Tilgung | Emotionen 🏠 Kapitalanlage 8/30

Fehler beim Immobilienkauf | Lage | Tilgung | Emotionen 🏠 Kapitalanlage 8/30

7m 37s

Fehler kosten viel Geld, schließlich sind Sie nach dem Kauf an Ihre Immobilie gebunden. Was ist, wenn Sie in schlechter Lage kaufen und Ihre Immobilie über Monat leer steht? Lernen Sie hier aus unseren Erfahrungen und bringen Sie das Wissen direkt in Ihre Immobiliensuche ein.

Eigenkapital | Finanzierung | Kapitalanlage vs. Eigennutz 🏠 Kapitalanlage 7/30

Eigenkapital | Finanzierung | Kapitalanlage vs. Eigennutz 🏠 Kapitalanlage 7/30

6m 39s

Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss sich früher oder später mit der Finanzierung beschäftigen. Dabei steht oftmals die Frage nach dem Eigenkapital an erster Stelle. Je höher das eingesetzte Eigenkapital, desto niedriger ist das benötigte Darlehen und damit auch die monatliche Belastung durch Zinsen und Tilgung.

Immo Rendite 🔎🏠 Nettorendite | Bruttorendite | Kaufpreisfaktor | Kapitalanlage

Immo Rendite 🔎🏠 Nettorendite | Bruttorendite | Kaufpreisfaktor | Kapitalanlage

20m 39s

Unterschied Nettorendite, Bruttorendite und Kaufpreisfaktor - Vor dem Immobilienkauf, kommt die Suche nach rentablen Immobilien. Wer Immobilien als Kapitalanleger kauft, will vor allem eines: Positiven Cashflow. Warum? Mit ausreichend Rendite zahlt Ihr Mieter Ihre Immobilie ab. Doch wie finden Sie solche guten Renditeimmobilien? Das ultimative Tool, zur schnellen Bewertung der Rentabilität, ist die Mietrendite, genauer die Nettomietrendite. In diesem Ratgeber lernen Sie die Mietrendite und Ihre Vorteile kennen, aber auch die Bruttomietrendite und den Kaufpreisfaktor (der häufiger bei größeren Investoren verwendet wird).

Selbstauskunft | SCHUFA | Bonität 🏠 Kapitalanlage 6/30

Selbstauskunft | SCHUFA | Bonität 🏠 Kapitalanlage 6/30

9m 2s

Wer eine Immobilie kaufen und dafür eine Finanzierung bei der Bank beantragen möchte, muss oft eine Selbstauskunft abgeben. Diese Auskunft ist ein wichtiger Teil des Kreditantrags und gibt der Bank Auskunft über die finanzielle Situation des Antragstellers.