Alle Episoden

Immobilienblase 💥 Entstehung | Auswirkung | Immobilienmarkt

Immobilienblase 💥 Entstehung | Auswirkung | Immobilienmarkt

8m 11s

Immobilienblasen sind in der Geschichte mehrmals entstanden und geplatzt. Sie werden in der Regel durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst, darunter niedrige Zinsen, übermäßige Kreditvergabe, Spekulation und ein allgemeines Vertrauen in steigende Immobilienpreise. Hier sind einige der bemerkenswerten Momente in der Geschichte, in denen Immobilienblasen auftraten.

Thüringen Grunderwerbsteuer Senkung 2024 🏠 Von 6,5% auf 5% - was heißt das?

Thüringen Grunderwerbsteuer Senkung 2024 🏠 Von 6,5% auf 5% - was heißt das?

3m 46s

In dieser Folge von [Ihr Podcast-Name] erfahren Sie alles über die geplante Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen im Jahr 2024. Wir beleuchten, was diese Änderung für Immobilieninvestoren bedeutet, wie Sie davon profitieren können und welche Auswirkungen sie auf den Immobilienmarkt hat. Bleiben Sie dran, um wertvolle Einblicke in diese steuerliche Entwicklung zu erhalten.

Kaufvertrag | Notartermin | Dokumente  🏠 Kapitalanlage 30/30

Kaufvertrag | Notartermin | Dokumente 🏠 Kapitalanlage 30/30

3m 59s

Sie haben die Immobilie kaufmännisch und technisch geprüft und alle Unterlagen für die Immobilienfinanzierung zusammengestellt? Dann kommt jetzt kommt der letzte Schritt beim Wohnungskauf: Der Kaufvertrag für die Eigentumswohnung.

Bank Unterlagen | Finanzierung | Kredit 🏠 Kapitalanlage 29/30

Bank Unterlagen | Finanzierung | Kredit 🏠 Kapitalanlage 29/30

6m 0s

Die Immobilie wurde bewertet und Sie haben sich für ein Objekt entschieden? Dann geht es jetzt um die Immobilienfinanzierung. Bei Ihrem ersten Immobilienkredit ist vor allem eines wichtig: vollständige Objektunterlagen für die Bank.

Kaufpreis | Nebenkosten | Steuern Kapitalanlage 🏠 26/30

Kaufpreis | Nebenkosten | Steuern Kapitalanlage 🏠 26/30

5m 56s

Damit Sie Ihren maximalen Kaufpreis einhalten können, sollten Sie sich vorab auch mit den Kaufnebenkosten einer Immobilie vertraut machen. Dazu gehören neben der Grunderwerbsteuer, auch die Notarkosten, der Grundbucheintrag und die Maklerprovision.

Kaufpreisfaktor | Bewertung | Baujahr 🏠 Kapitalanlage 25/30

Kaufpreisfaktor | Bewertung | Baujahr 🏠 Kapitalanlage 25/30

4m 48s

Bevor Sie eine Immobilie kaufen, kommt die Prüfung der Immobilie. Kaufmännische Prüfung, technische Prüfung und insbesondere ein Aspekt: Das Alter der Immobilie. Dabei stellt das Baujahr und das Alter von Gebäuden, immer einen zentralen Wertfaktor für Immobilienkäufer dar.